Was ist FIRE? // Inhaltsverzeichnis
FIRE steht für Financially Independent, Retire(d) Early – also übersetzt „finanziell unabhängig, früh in Rente (gegangen)“. Finanzielle Unabhängigkeit ist hier als Unabhängigkeit vom eigenen Arbeitseinkommen gemeint. Wenn man das erreicht hat, kann man aufhören zu arbeiten und somit „in Rente gehen“ (auch wenn man dann noch keine Rente von der Rentenversicherung bekommt).
Und wo kommt das Geld dann her?
Seinen Lebensunterhalt für die RE-Zeit kann man auf ganz verschiedene Weise bestreiten:
- Dividenden aus Aktien und anderen Wertpapieren/Beteiligungen
- Mieteinnahmen aus vermieteten Immobilien
- Zinsen aus anderen Finanzprodukten (z.B. Anleihen oder Tagesgeld)
- Einnahmen aus Verkäufen eigener Produkte (insb. Tantiemen für Bücher/eBooks/Musik/Merchandise) oder Franchise-Gebühren
- Werbeeinnahmen von eigenen Webseiten/Blog/YouTube Videos
- etc.
Was diese Einnahmen gemeinsam haben, ist, dass sie sogenanntes „passives Einkommen“ darstellen. Das heißt, ich kann mich zurücklehnen und das Geld fließt automatisch. Das ist natürlich nur mehr oder weniger richtig, ein bisschen Arbeit ist eigentlich immer dabei: z.B. muss ein Vermieter einmal im Jahr die Nebenkostenabrechnung machen und sich auch sonst um die kleinen und großen Nöte seiner Mieter kümmern und der Aktieninvestor sollte wahrscheinlich am Jahresende eine Steuererklärung machen.
Interesse geweckt?
Mit meinem Blog möchte ich dir einen Einblick in meinen eigenen Weg zu FIRE geben. Dabei hilft mir der Blog u.a. auch, mich selbst intensiver mit dem Thema FIRE zu beschäftigen. Was die anderen Gründe dafür sind, dass ich diesen Blog angefangen habe, kannst du hier nachlesen.
Es gibt viele Fragen zu FIRE, die ich bereits beantworten kann bzw. für mich entschieden habe. Die entsprechenden Posts werde ich nach und nach schreiben, veröffentlichen und dann hier verlinken:
- FIRE-Planung
- Wann willst du in Rente gehen? Und wie willst du das schaffen? // Mein FIRE-Plan
- Warum willst du FIRE erreichen? // Motivation
- Rechnest du mit gesetzlicher Rente? // Renteninformation
- Wie viel Geld brauche ich für mein Retired-Early-Leben? // Corona-Lockdown als Experiment für die RE-Ausgabenplanung
- Wie hoch sind deine jährlichen Ausgaben? // Budget für die Rentenzeit
- Planst du FIRE für dich alleine? // Partner
- Wie groß ist deine Rentenlücke? // Auf dem Weg zu Coast FI
- Wie viel musst du später jährlich aus deinem Depot entnehmen? // Brutto-Netto-Rechnung für Privatiers
- Puffer und Unsicherheit
- Arbeit, Freizeit und Freiheit
- Was willst du denn dann den ganzen Tag machen als Rentner? // RE-Pläne und Wie sieht dein Tag aus, wenn du nicht mehr arbeitest? // Rentner-Tag
- Wie sieht deine Vision von einem Leben ohne Arbeit aus? // Rezension: „Work Optional“ von Tanja Hester
- Wirst du duch FIRE einsam? // Soziale Kontakte in der RE-Zeit
- Magst du deinen Job nicht? // Arbeitsmoral und Motivation
- Kannst du wirklich aufhören zu arbeiten? // Erfolg und Validierung im Beruf
- Was bedeutet finanzielle Freiheit für dich? // Flexibilität und Freiheit
- Warum arbeitest du nicht jetzt schon Teilzeit? // Slow FI weil YOLO
- Was bedeutet lebenslanges Lernen für dich? // Motivation & Voraussetzung für FIRE
- Müssen wir alle länger arbeiten? // Überstunden, 42 Stunden Woche und Rente mit 70
- Sparen
- Wie schaffst du es, so viel zu sparen? (Teil 1) // Jährliches FIRE-Sparziel finden
- Wie schaffst du es, so viel zu sparen? (Teil 2) // Vielkontenmodell
- Wie hoch ist dein Notgroschen? // Sicherheit für Notfälle
- Welchen Anteil deines Nettos solltest du sparen? // Kritik der 50-30-20 Regel
- Werde ich durch diesen Kauf zu einem erfolgreicheren Menschen? // Aspirational Spending
- Mit welcher Sparquote kannst du dir eine Auszeit vom Job selbst finanzieren? // 5 Jahre Sabbatical mit 30
- Ist Sparsamkeit negativ? // FIRE, Finanzen und Frugalismus in den Medien
- Wie viel spart man mit dem Amazon Spar-Abo tatsächlich? // Preisvergleich & Erfahrungen
- Kann übertriebenes Sparen unsozial sein? // Dunkle Seite von übersteigertem Frugalismus
- Investieren allgemein
- Wie fängt man überhaupt mit Altersvorsorge an? // Finanzanfängerfragen und Teil 2
- Hast du keine Angst vor einem Börsencrash? // Finanzpsychologie
- Wie viel hast du bisher gespart? (Teil 1) // Meine Startbedingungen und Teil 2
- Machst du regelmäßig ein Rebalancing deines Portfolios? // Sinn und Unsinn von Rebalancing
- Investierst du per monatlichem Sparplan? // Vor- und Nachteile von Einmalinvestments, mit Update in Wie sieht dein Depot aus? (Update) // Regionale Diversifikation und zukünftige Sparpläne
- Investierst du nachhaltig? // Nachhaltige Investments
- Wie sieht dein Depot aus? Teil 1, Teil 2 und Teil 3 und Teil 4 und Wie sieht dein Depot aus? (Update) // Regionale Diversifikation und zukünftige Sparpläne
- Wie legst du deine Vermögenswirksamen Leistungen an? // Geldgeschenk von Arbeitgeber und Staat
- Hast du Schulden? // Mit Kredit zum Homo Oeconomicus
- Wann sollte ich eine Aktie wieder verkaufen? // Investment-Manifest und ergänzend dazu Warum hast du diese Aktien gekauft? // Mein Investment-Manifest
- Was passiert, wenn jeder Aktien und ETFs kauft? // Kapitalistischer Kommunismus
- Wie sieht die Zukunft des Investierens in Zeiten des Klimawandels aus? // Finanzblog Award & Gewinnspiel
- Wer ist der durchschnittliche deutsche Aktionär? // Statistiken & Portfolio-Journal Finanzblogwahl
- Wie viele Aktien braucht es für echte Diversifikation? // Globale Index-ETFs
- Wer ist am Aktienhandel beteiligt? // Akteure an der Börse
- Was sagt der Aktienkurs über den Wert eines Unternehmens aus? // Gefühlter Reichtum und Bezzle beim ATH
- Wie lange lässt du Dividenden auf dem Verrechnungskonto deines Depots? // Renditeverlust durch spätes Reinvestment
- Wie teilst du den Freistellungsauftrag am besten auf? // unterjährige Steuervermeidung
- ETFs
- (Andere) Anlageklassen / Investitionsmöglichkeiten
- Warum kaufst du dir keine Immobilie? // Entscheidung gegen Eigenheim
- Warum kaufst du dir keine Immobilie? // Vermieter von Rendite-Immobilien
- Investierst du in P2P-Kredite? // Risiken von P2P-Krediten
- Was hältst du von P2P-Krediten? // P2P-Kredite und Moral
- Investierst du in BRIC?
- Lohnt sich riestern für dich? // Riester für Gutverdiener und Riester revisited: Solltest du deinen Riester-Vertrag wechseln?
- Taugt Gold als Schutz in Krisen? // Gold als Absicherung
- Wann lohnt sich betriebliche Altersvorsorge? // Mit Zuschuss vom Arbeitgeber
- Was ist Crowdfunding? // Meine Erfahrung mit Crowdfunding-Produkten, Spenden und Investments
- Warum spendest du lieber statt mehr zu sparen? // Spenden hilft – auch beim Sparen
- Wohin sollte man am besten spenden? // FTX, SBF, EA & Worldview Diversification
- Kann man mit Kryptowährungen etwas bezahlen? // Meine Erfahrungen mit Bitcoin & Co.
- Wie viel solltest du in dich selbst investieren? // Invest in yourself-Mantra auf dem Prüfstand
- Allgemeine Finanzfragen
- Warum ist Finanzwissen gerade in der Krise wichtig? // Wissen und Gewissheit
- Welcher Finanztyp bist du? // Einnahmen, Ausgaben oder Rendite optimieren
- Warum du auch kleine Erfolge feiern solltest! // Meilensteine und Motivation
- Warum (müssen) manche Deutsche im Rentenalter noch arbeiten? // Altersarmut oder Unruhestand
- Über Geld spricht man nicht? // Vorurteile & Vorteile
- Was kann man aus dem Wirecard-Kurssturz lernen? // Deutsche Aktionärskultur
- Was sind die langfristigen Auswirkungen des GameStop Short Squeeze? // Hype und Ernüchterung
- Lohnt sich eine Steuererklärung? // Hoher RoI mit wenig Zeiteinsatz
- Wie teilst du Ausgaben mit deinem Partner? // Faire Verteilungen in der Beziehung
- Kann man ein Junior-Depot für nicht-eigene Kinder eröffnen? // Investieren für Enkel, Patenkinder oder minderjährige Geschwister
- Ist erben ungerecht? // Zwischen Gerechtigkeit und Kommunismus
- Wie wird man schnell Millionär? // Auf die Definition kommt es an
- Brauchst du noch eine Girocard? // Bye Bye EC-Karte, hallo Debitkarten
- Was ist die beste Kreditkarte für Reisen? // von echten und unechten Karten
- Was kannst du aus Rap-Songs über Geld lernen? // Hip Hop Finanztips
- Frauen und Finanzen
- Brauchen Frauen andere Finanzprodukte? // Private Altersvorsorge für Frauen
- Wissen Frauen weniger über Geld oder Investieren? // Finanzbildung für Frauen
- Gehen Frauen anders mit Geld um? // Weibliche Risikoneigung & Investments
- Sind Frauen tatsächlich viel risikoaverser als Männer? // #BreakTheBias – auch in der Forschung
- Inflation
- Was ist Inflation und wie wird sie gemessen? // Definitionen (Teil 1)
- Wie entsteht Inflation? Und macht sie uns glücklicher? // Gründe und Hintergründe (Teil 2)
- Warum zahlen manche ausländische Banken so hohe Zinsen? // Verlockende Zinsportale
- Wie schützt du dein Geld vor Inflation? // Kapitalbildende Lebensversicherungen und Rentenversicherungen (Teil 3)
- Wie schützt du dein Geld vor Inflation? // Gold, Immobilien und inflationsindexierte Staatsanleihen (Teil 4)
- Warum steigen Aktien langfristig immer? // Aktien als Inflationsschutz
- Verändert sich durch die hohe Inflation deine Investmentstrategie? // Anlagehorizont & Geduld
- FIRE-Hintergrundwissen
- Wie viel Geld brauchst du, um nicht mehr arbeiten zu müssen? // 4% Regel
- Wie weit ist der Weg zu FIRE? // Meilensteine
- Welchen Lebensstandard möchtest du in der Rente haben? // Fat FIRE vs Lean FIRE
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede von FIRE mit Frugalismus und Minimalismus
- Ist die FIRE-Bewegung am Ende? // Finanzielle Unabhängigkeit vs Freiheit vs Reichtum
- Was fehlt dir in der Diskussion um Finanzen? // Ich-Zentrierung vermeiden
- Was unterscheidet FIRE in Deutschland von den USA? (Teil 1) // Krankenversicherung & Teil 2 zur betrieblichen Altersvorsorge
- Rückblicke, besondere Anlässe und Persönliches
- Wie lief dein Finanzjahr? // Jahresrückblick 2019
- Wie lief dein Finanzjahr? // Jahresrückblick 2020
- Wie lief dein Finanzjahr? // Jahresrückblick 2021
- Wie lief dein Finanzjahr? // Jahresrückblick 2022
- Was sind deine Ziele für nächstes Jahr? // Finanzplan 2021
- Was sind deine Ziele für nächstes Jahr? // Finanzplan 2022 & Glaskugelei
- Was sind deine Ziele für nächstes Jahr? // Finanzplan 2023
- Was hast du 2020 alles online gekauft? // Sparer oder Verschwender
- Was hast du 2021 alles (online) gekauft? // Konsum reflektieren
- Was ist ein No Spend Year? // Gründe für eine Konsumauszeit
- Was hast du 2022 bisher gekauft? // Zwischen-Update zu meinem No Spend Year
- Welchen Einfluss hat Corona auf deine Finanzen? // Bären und schwarze Schwäne und Teil 2 mit etwas Abstand
- Wer sind deine Vorbilder? // Gewinnspiel für „Vorbildfrauen“
- Besitzt du doch das Hustler-Gen? // Neue Side Hustles
- Was sind deine Lieblings-Finanzblogs? // Meine Empfehlungen
- 1. Geburtstag von Dagoberts Nichte // Rückblick nach einem Jahr
- 2. Geburtstag von Dagoberts Nichte // Blick zurück und voraus
- 3. Geburtstag von Dagoberts Nichte // Schreiben als Hobby
- Mein Weg zu FIRE // Gastbeitrag von Christoph
- Meine Gedanken zu FIRE // Gastbeitrag von meinem Papa
- Gastbeitrag: Was haben Poker und Investieren gemeinsam? // Glücksspiel oder nicht
Aber es gibt auch eine Menge Fragen, die ich selbst noch nicht komplett durchdacht habe. Der Blog ist für mich der Ansporn, hierzu intensiver zu recherchieren und über die Entscheidungen auf meinem Weg nachzudenken.
Bist du selbst auf dem Weg zu FIRE? Oder verfolgst du ein anderes Ziel?
Welche Fragen hast du für dich auf deinem Weg zu FIRE bereits beantwortet? Welche sind für dich noch offen?
Ich freu mich über Kommentare unter den Artikeln und meinem Instagram Account @dagobertsnichte oder e-Mails an kontakt@dagoberts-nichte.de