Dagoberts Nichte

Dagoberts Nichte

Mein Weg zu FIRE

Skip to content
Menu
  • Was ist FIRE? // Intro
  • Neuste Beiträge
  • Über Dagoberts Nichte

Kategorie: Finanzpsychologie

Faust
FinanzpsychologiePosted on10. Januar 20219. Januar 2021

Wann sollte ich eine Aktie wieder verkaufen? // Investment-Manifest

Lesezeit: 6 Minuten Beim Blick in mein Depot habe ich mich schon öfter gefragt, warum ich eine bestimmte Aktie oder Fonds eigentlich gekauft habe. Besonders häufig kommt diese Frage auf, wenn die Position…

Weiterlesen
Hustle
FinanzpsychologiePosted on8. November 20208. November 2020

Welcher Finanztyp bist du? // Einnahmen, Ausgaben oder Rendite optimieren

Lesezeit: 13 Minuten Gestern habe ich Kristy Shens Buch „Quit like a Millionaire“ durchgelesen. Meine Schwester hatte mir das Buch der kanadischen Bloggerin letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt. Sie hat der Titel angesprochen,…

Weiterlesen
FinanzpsychologiePosted on4. Oktober 20204. Oktober 2020

Warum spendest du lieber statt mehr zu sparen? // Spenden hilft – auch beim Sparen

Lesezeit: 6 Minuten Spenden sind für mich ein fester Bestandteil meines Budgets. Wenn ich zu Jahresanfang mein Sparziel festlege und daraus meine einmaligen und monatlichen Sparraten ableite, sind Spenden immer ein fester Ausgabenblock…

Weiterlesen
Schwebendes Buch
FinanzpsychologiePosted on16. August 202016. August 2020

Warum ist Finanzwissen gerade in der Krise wichtig? // Wissen und Gewissheit

Lesezeit: 8 Minuten Die Aktienkurse haben sich inzwischen schon fast wieder vom Corona-Crash erholt. Der Crash hatte uns Ende März teilweise über 30% Verlust beschert (verglichen mit den Höchstständen von Februar). Doch die…

Weiterlesen
FinanzpsychologiePosted on21. Juni 202021. Juni 2020

Was kann man aus dem Wirecard-Kurssturz lernen? // Deutsche Aktionärskultur

Lesezeit: 10 Minuten In den Börsen- und Finanznachrichten gab es in den letzten Tagen nur ein Thema: Wirecard. Der Aktienkurs des Unternehmens stürzte von 100€ am Mittwochabend auf unter 25€ zum Wochenschluss am…

Weiterlesen
Münzen in regelmäßigem Muster
FinanzpsychologiePosted on3. Mai 20203. Mai 2020

Investierst du per monatlichem Sparplan? // Vor- und Nachteile von Einmalinvestments

Lesezeit: 10 Minuten Wer mit dem Investieren anfängt, dem wir meist als Einstieg ein ETF-Sparplan empfohlen. Dies ist bei vielen Banken bereits ab 25€ Sparrate pro Monat möglich und damit ideal für Investment-Neulinge.…

Weiterlesen
Schrank mit verschiedenen Fächern
FinanzpsychologiePosted on22. November 20197. September 2020

Wie schaffst du es, so viel zu sparen? (Teil 2) // Vielkontenmodell

Lesezeit: 6 Minuten In Teil 1 dieser Mini-Serie habe ich darüber geschrieben, wie man sein ideales jährliches FIRE-Sparziel finden kann. In diesem Teil 2 geht es jetzt um die Technik, wie man dieses…

Weiterlesen
Neon-Schild für die Route 66
FinanzpsychologiePosted on15. November 201915. November 2019

Wie schaffst du es, so viel zu sparen? (Teil 1) // Jährliches FIRE-Sparziel finden

Lesezeit: 10 Minuten Insgesamt werde ich 2019 etwa zwei Drittel meines diesjährigen Nettoeinkommens für FIRE gespart haben, wobei ich den exakten Wert nicht hundertprozentig genau sagen kann, da ich beim Einkommen (also im…

Weiterlesen
Autoscooter
FinanzpsychologiePosted on11. Oktober 20192. Dezember 2019

Hast du keine Angst vor einem Börsencrash? // Finanzpsychologie

Lesezeit: 8 Minuten Nein. „Aber dann wäre doch all dein hart erspartes Geld wieder weg?“ Auch das stimmt nicht – aber das erkläre ich gerne Stück für Stück. Kleiner Exkurs: Börsen Einmaleins An…

Weiterlesen
Fahrstuhlknöpfe mit der 45 erleuchtet
FinanzpsychologiePosted on27. September 201916. Februar 2020

Wann willst du in Rente gehen? Und wie willst du das schaffen? // Mein FIRE-Plan

Lesezeit: 8 Minuten Mein Vater ist mit 58 Jahren in Rente gegangen (er selbst würde allerdings auf die Bezeichnung „Privatier“ statt „Rentner“ bestehen). Das ist also so etwas wie ein Minimalziel für mich.…

Weiterlesen
© Copyright 2019 – Dagoberts Nichte – Impressum und Datenschutzerklärung
Allium Theme by TemplateLens ⋅ Powered by WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK