Lesezeit: 5 Minuten Nachdem ich letzte Woche einen Blick zurück auf mein Finanzjahr 2020 geworfen habe, schaue ich jetzt nach vorn auf 2021. Erkenntnisse aus 2020… Diesmal war die Planung etwas schwieriger als…
Lesezeit: 4 Minuten 2020 – was für ein Jahr! Vieles verlief anders als geplant. Trotz Corona-Crash war es bei meinen Finanzen zum Glück deutlich ruhiger als in allen anderen Bereichen des Lebens und…
Lesezeit: 13 Minuten Eigentlich wollte ich einen Artikel über Weihnachten, das Fest der Liebe (bzw. des Konsums?) und Weihnachtsgeschenke schreiben. Aber dann ist mir aufgefallen, dass meine Familie diesen Blog natürlich auch meist…
Lesezeit: 8 Minuten Das Schreckgespenst für amerikanische FIRE-Vorruheständler ist die Krankenversicherung. Dieser Posten bringt in deutsche FIRE-Pläne allerdings kaum zusätzliche Unsicherheit, insbesondere wenn man gesetzlich krankenversichert ist. Auch privat Krankenversicherte können mit guter…
Lesezeit: 15 Minuten Nicht jeder hat wie ich FIRE (Financially Independent, Retired Early) als Ziel. Doch die meisten Menschen möchten trotzdem einen finanziell abgesicherten Lebensabend. Dass wir jüngere Menschen auf eine Rentenlücke zusteuern…
Lesezeit: 7 Minuten Smart Beta ETFs versuchen auf Basis von Faktoren wie Value, Quality, Growth, Momentum, etc., den Markt zu schlagen. Diese Zielsetzung haben sie mit aktiven Fonds gemeinsam. Dabei bleiben sie aber…
Lesezeit: 9 Minuten Mit der Beliebtheit von ETFs steigt auch ihr Angebot. Dabei konzentrieren sich schon lange nicht mehr alle ETFs auf die Ursprungsidee eines passiven Indexfonds. Wo ETF draufsteht, ist nicht unbedingt…
Lesezeit: 8 Minuten Wenn vor einer ETF-Blase gewarnt wird, sind die Bösen in der Geschichte meistens die Fondsgesellschaften. Doch sind BlackRock, Vanguard, Lyxor, Amundi und Co. wirklich böse oder zu mächtig? In den…
Lesezeit: 9 Minuten Ich kann es selbst kaum glauben, aber dieser Blog wird morgen schon ein Jahr alt! Meinen ersten Artikel habe ich Mitte Juli 2019 zu schreiben angefangen. Mit drei Posts ging…
Lesezeit: 11 Minuten Dass ETFs den Markt beherrschen, lässt sich mit statistischen Fakten leicht widerlegen (siehe Teil 1 dieses Artikels). Und auch andere Kritikpunkte an ETFs stellen sich bei genauerer Betrachtung als falsch…